Panico Alpinverlag Deutschland Steinzeit Blautal, Gro?es Lautertal & Eselsburger Tal 2020
29,80 EUR
incl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Hersteller: Panico Alpinverlag
Lieferzeit 1-2 Tage
Stuttgarter Kletterer bevorzugen die Felsen an, Ulmer oder Augsburger diejenigen auf der Schw?bischen Alb. In den T?lern, deren Fl?sse zur Donau hin flie?en, und an denen schon in der Steinzeit (aha!) unsere Vorfahren ideale Lebensbedingungen vorfanden. Im Zentrum des Kletterf?hrers steht das Blautal, wo sich ? kompakt um das idyllische St?dtchen Blaubeuren - 30 Kletterfelsen finden. Mit grandiosem Idealkalk und entsprechend tollen Routen, bis hoch in den soliden 10. Grad. Gem?tlicher pr?sentieren sich die beiden anderen im Kletterf?hrer enthaltenen Gebiete: Das Eselsburger Tal, eine bezaubernde Miniaturausgabe des Blautals und das Gro?e Lautertal, das landschaftlich sch?nste Trockental auf der Schw?bischen Alb, mit zwar nur wenigen Kletterfelsen, aber dem markantesten und spitzigsten Gipfel der Alb.
- Blautal
- B?llisburren
- Schildfels
- Schelklinger Wand
- Zwilling
- Sotzenhauser N?gelesfels
- Sirgenstein
- Peilerturm
- Untere Peilerwand
- Obere Peilerwand
- Spitzer Stein
- Bischof
- Schneck
- Lochfels
- Kreuzfels
- Achtaler Fels
- K?ssende Sau
- Felsenbank
- Felsenbank Nebenfels
- G?nzelsburg
- Glasfels
- Blaufels
- Breitfels
- Wilhelmsfels
- Kl?tzle Blei
- Bismarck
- Tugendpfadfels
- Rusenschlo?
- Blautalwand
- Wannenw?ndle
- Katzentaler Fels
- Katzenloch
- Eselsburger Tal
- Jungfrauenfels
- Mittlere Wand
- Wilder Hund
- Bachfels
- GG-Pfeiler
- Sonntagsfels
- Burgfels
- Falkenstein
- Bindstein
- Gro?es Lautertal
- Hohengrundelfingen
- Hohenhundersingen
- Mehlsack
- Spitzer Stein
- Indeldom
Details
Verlag: Panico Alpinverlag
Autoren: Matthias K?hler, Ronald Nordmann
Bibliografische Angaben: 1. Auflage 2020, 148 x 185 mm, Softcover, komplett 4-farbig, 288 Seiten
ISBN-13 978-3-95611-128-0